Exklusiv von Elsa Laska:
Menü
Counter
Aktuelle Beiträge
Mittlerweile ist da jemand...
Mittlerweile ist da jemand unterwegs...:) Ein paar...
Mittlerweile ist da jemand unterwegs...:) Ein paar...
Karla (Gast) - 4. Mai, 15:24
Tja, da muss wohl jeder...
Tja, da muss wohl jeder durch. Nicht gänzlich leicht...
Tja, da muss wohl jeder durch. Nicht gänzlich leicht...
Tanja (Gast) - 3. Dez, 10:39
Ich verfolge den Blog...
Ich verfolge den Blog so gerne. Wir sind noch nicht...
Ich verfolge den Blog so gerne. Wir sind noch nicht...
Klara (Gast) - 2. Nov, 11:40
erstmals is das leid/gedicht...
erstmals is das leid/gedicht von enzensberger....ich...
erstmals is das leid/gedicht von enzensberger....ich...
Boris Gillet (Gast) - 27. Mai, 14:03
Mensch, Kerlchen, was ist denn momentan bei Dir los, hm? Was hast Du denn nur verbrochen, dass es bei Dir so drunter und drüber geht?
Aber ich will nicht jammern. In den bisherigen 46 Jahren meines Lebens ist es mir eigentlich fast immer gut gegangen, und das ist wohl mehr, als die meisten Anderen von sich behaupten können. Von daher muss ich wohl akzeptieren, dass es mich nun auch mal wieder erwischt. Nur ins Krankenhaus möchte ich jetzt wirklich nicht, das würde meinen Jahreshaushalt doch mächtig über den Haufen werfen.
Ich weiß, wenn man einmal so einen Bockmist mitgemacht hat, wird man bei der kleinsten Sache in der gleichen Region sofort hysterisch. Das ist ganz normal und geht mir jedesmal genauso. Und es ist gut, weil Du ja aus genau dem Grund frühzeitig zum Arzt gegangen bist! Die Antibiotika sind wirklich kein Zuckerschlecken, aber wenn Du die Infektion damit in den Griff bekommen kannst, ist das doch schon mal ein klitzekleines Erfolgserlebnis. Und wenn die Medikamente angesprochen haben, was sie tun werden, weil ich davon nämlich felsenfest überzeugt bin, dann brauchst Du auch nicht ins Krankenhaus.
Es nervt ohne Ende, mit dem Wissen leben zu müssen, dass diese Infektion immer wieder auftreten kann - und vielleicht auch wird. Aber sieh's mal so: Du hast inzwischen schon ein Gespür dafür entwickelt, wenn etwas an besagter Stelle nicht passt. Und wenn Du Dich immer darauf verlässt, dann kommt es vielleicht auch gar nicht mehr dazu, dass Du ins Krankenhaus musst, weil Du immer beizeiten zum Arzt gehst.
Was Du jetzt tun solltest, ist, Dich ganz bewusst und jetzt erst recht zu entspannen. Ich denke wirklich, dass der ganze Stress bei Dir sich nicht gerade positiv auf Deinen Darm auswirkt. Man sagt ja nicht umsonst "Das schlägt mir auf den Magen", oder? Dein Körper kämpft jetzt gegen kleine Feinde, unterstützt von den Antibiotika. Wenn Du die Hufe hochlegst und alles ein bisschen langsamer angehen lässt, die Hunderunden genießt und einfach ein bisschen das Tempo rausnimmst, dann unterstützt Du Deinen Körper auch beim Heilungsprozess. Gönn Dir von mir aus auch mal eine Massage oder sonst irgendwas, wobei Du Spaß hast und Dich entspannen kannst. Erstens fühlst Du Dich hinterher wie ein neuer Mensch, zweitens hast Du es Dir verdient und drittens wird's Dir Dein Körper danken. Findest Du nicht?
Gut, ab dem 42. Tag Krankschreibung bekomm ich zwar Krankentagegeld, aber ich würd dann doch lieber weiter meine Honorare kassieren. Und mit Allem, was du sonst so gesagt hast, hast du auch völlig recht. Das Tempo sollte ja auch ab dieser Woche gedrosselt werden. Und ich werd alles tun, um so schnell wie möglich wieder fit zu werden. Schließlich steht die Grill-Saison vor der Tür.
Brauchst Du auch noch BBQ-Sauce und Weißbrot dazu? Nudelsalat?
Bist Du jetzt eigentlich krankgeschrieben? Okay, streichen wir die Frage. Du gehörst ja wie ich zu der Sorte, die sich höchstens ein "Defekt"-Schild um den Hals hängen können und trotzdem arbeiten müssen/dürfen.
Ich bin ja immer wieder versucht, mir einen von denen zu ordern, die aussehen wie 'ne Dampfmaschine. Aber bei Preisen um 500 bis 800 Euronen hat bisher noch die Vernunft gesiegt. Mit mühe.