Mal wieder die Rechnung ohne den Wirt gemacht
Manchmal halte ich mich ja für unglaublich schlau und clever. So z. B. gestern Abend, als ich angesichts der urplötzlich vom Himmel strahlenden Sonne der Meinung war, es sei endlich Frühling. Es überkam mich das Bedürfnis, sämtliche Fenster im ganzen Haus weit aufzureißen und die gute Luft hereinzulassen. Mit einem leicht dämlichen Grinsen im Gesicht zerrte ich noch schnell ein Fliegengitter aus der Verpackung und montierte es am Küchenfenster, auf dass die Mücken draußen und die Katzen drin bleiben mögen. So weit, so schön. Die Pelzträger fanden es erwartungsgemäß hochspannend, an dem sperrangelweit geöffneten Küchenfenster zu hocken und die Besucher des Vogelhäuschens unten im Garten mal ohne Glasscheibe dazwischen zu bestaunen. Und zu riechen! Hach, war das toll! Ich ließ die beiden gucken und verschwand aus der Küche, um die restlichen Fenster zu öffnen.
Als ich zehn Minuten später dann zufällig mal wieder in die Küche kam, traf mich fast der Schlag. Ich sah gerade noch ein schwarzes und ein rotes Schwänzchen vor dem Fenster nach unten verschwinden. Offenbar hatten die beiden keinerlei Lust darauf, nur zu schauen und zu riechen, und hatten kurzerhand beschlossen, das doofe Fliegengitter mittels eines beherzten Sprungs hindurch aus dem Weg zu räumen. Wenn die zwei sich nur immer so einig wären! 15 Minuten später hatte ich die Ausreißer wieder eingefangen (Madame, von Natur aus eher träge, gluckte faul auf der Gartenbank in der Sonne. Monsieur musste ich allerdings am Schwanz von des Nachbars Nussbaum zerren...). Das Fliegengitter musste ich aber leider wegwerfen: es hat ein Loch in der Mitte.
Als ich zehn Minuten später dann zufällig mal wieder in die Küche kam, traf mich fast der Schlag. Ich sah gerade noch ein schwarzes und ein rotes Schwänzchen vor dem Fenster nach unten verschwinden. Offenbar hatten die beiden keinerlei Lust darauf, nur zu schauen und zu riechen, und hatten kurzerhand beschlossen, das doofe Fliegengitter mittels eines beherzten Sprungs hindurch aus dem Weg zu räumen. Wenn die zwei sich nur immer so einig wären! 15 Minuten später hatte ich die Ausreißer wieder eingefangen (Madame, von Natur aus eher träge, gluckte faul auf der Gartenbank in der Sonne. Monsieur musste ich allerdings am Schwanz von des Nachbars Nussbaum zerren...). Das Fliegengitter musste ich aber leider wegwerfen: es hat ein Loch in der Mitte.
Trixiie - 5. Apr, 07:33