Exklusiv von Elsa Laska:
Menü
Counter
Aktuelle Beiträge
Mittlerweile ist da jemand...
Mittlerweile ist da jemand unterwegs...:) Ein paar...
Mittlerweile ist da jemand unterwegs...:) Ein paar...
Karla (Gast) - 4. Mai, 15:24
Tja, da muss wohl jeder...
Tja, da muss wohl jeder durch. Nicht gänzlich leicht...
Tja, da muss wohl jeder durch. Nicht gänzlich leicht...
Tanja (Gast) - 3. Dez, 10:39
Ich verfolge den Blog...
Ich verfolge den Blog so gerne. Wir sind noch nicht...
Ich verfolge den Blog so gerne. Wir sind noch nicht...
Klara (Gast) - 2. Nov, 11:40
erstmals is das leid/gedicht...
erstmals is das leid/gedicht von enzensberger....ich...
erstmals is das leid/gedicht von enzensberger....ich...
Boris Gillet (Gast) - 27. Mai, 14:03
Mir fallen gerade aber nur ein paar normale Sprachfehler ein: Ich sage KaninchenS und MädchenS und ManSchmal - aber ich bin immerhin halb-Hessin, das müsste doch als Ausrede zählen???
Madeira ist auch ein Teufelswort...
Oh, so eine familieninterne Liste gibt's von mir auch. Allerdings weniger in Bezug auf Versprecherlis als auf Missgeschicke, die mir Schussel gerne und oft passieren. Z. B. an Weihnachten auf den Platztellern servieren statt auf den richtigen Tellern, ständig die Treppe hoch- und runterfallen, überall dagegenrennen, laufend etwas fallen lassen...
Aber was ist denn an Madeira so schlimm?
Also Madeira wird Madeeera ausgesrpochen und nicht Madaira *seufz*. Das habe ich vor ca. 10 Jahren einmal falsch gemacht wird aber noch soooo gerne zitiert, dass ich Anfälle bekomme, wenn sie wieder einmal damit anfangen *grrrrr*.
Mein Papa hat immer totale Probleme mit dem Wort "Worcestershire-Sauce". Was da nicht alles dabei rauskommt... Zum Schießen!
Ich habe gestern auch mal wieder seit langem bei Bloghausen was geschrieben. Und wollte heute noch ein kleines Haustier einfügen, das man auch füttern kann, aber das sah ja sooo mies aus, dass ich es gleich wieder rausgelöscht hab. *grummel*
Nett sind auch "Yosemite", "Massachusetts" und "Leicester" - aber mein Favourit für Engländer/Amerikaner zum Aussprechen bleibt: "bißchen" :-D!
Oh ja, "bisschen" ist klasse. Ich glaube, wenn überhaupt, kann das nur noch von "Eichhörnchen" getoppt werden... ;-)