28. Schwangerschaftswoche
Ihr Baby öffnet die Augen und ist in der Lage, hell und dunkel zu unterscheiden! Frisch auf die Welt gekommen, wird es als Erstes lernen, Bilder, die sich oft wiederholen, wieder zu erkennen. Das sind meist Mutter und Vater! Das Kind trinkt mehr und mehr Fruchtwasser. Fast die gesamte Flüssigkeit durchläuft den Verdauungsapparat, wird von den Nieren gefiltert und wieder ausgeschieden - bis zu einem halben Liter Urin landet so täglich im Fruchtwasser! (urbia.de)
Größe: 35 cm
Sitzhöhe: 25 cm
BPD: 71 mm
Gewicht: 1210 g
Das Kind wiegt jetzt ungefähr ein Drittel des geschätzten Geburtsgewichts. Die Füße haben jetzt eine Länge von fast 5,5 cm. Die Kopfhaare sind jetzt verhältnismäßig lang. Milchzähne haben sich unter dem Zahnfleisch gebildet. Falls das Kind jetzt geboren wird hat es eine 90% Chance als Frühgeburt zu überleben. (gyn.de)
Gute Chancen für Rhesus-Babys. Bekommt eine rh-negative Frau von einem Rh-positiven Mann ein Kind, liegt Gefahr im Blut: Wenn das Baby positives Blut geerbt hat, kann die Mutter Antikörper gegen ihr Kind bilden. Meist läßt sich das mit der Gabe von Antiserum verhindern. Manchmal hilft nur eine Blutübertragung zum Ungeborenen - direkt in die Nabelschnur. Ein Eingriff, der heute Routine ist. (eltern.de)
Wenn Sie in dieser Woche mit einem grellen Licht auf Ihren Bauch scheinen, öffnet Ihr Baby möglicherweise seine Augen und dreht seinen Kopf vom Licht weg, als ob es Ihnen mitteilen will: "Mama, mach das bitte aus, ich versuche zu schlafen."
Laut und deutlich: Neben dem Sehvermögen funktionieren jetzt auch bereits andere Sinne Ihres Kindes. Seine Hirnstrommuster weisen darauf hin, dass es auf Umgebungsgeräusche reagiert. Was kann es hören? Ihr Baby hört hre Stimme, das Knurren Ihres Magens, wenn Sie Hunger haben, und sogar Geräusche, die von außerhalb Ihres Körpers kommen. Die Hirnströme des Ungeborenen zeigen auch Unterschiede im schlafenden Gehirn.
Tief durchatmen! Diese Phase der Schwangerschaft ist sehr wichtig für die Entwicklung der Lungen des Kindes. In beiden Lungen bilden sich Blutgefäße. Wenn das Neugeborene seinen ersten Atemzug nimmt, nehmen seine Lungen den Sauerstoff auf und leiten ihn in diese Blutgefäße, welche das mit Sauerstoff angereicherte Blut durch den ganzen Körper zirkulieren. Ihr Baby produziert jetzt eine gel-artige Substanz (Surfactant genannt), welche die Lungenoberfläche überzieht und verhindert, dass die Lungenbläschen verkleben. Dieser Überzug ermöglicht es dem Kind, nach der Geburt normal zu atmen. Auch die Bronchialröhren erfahren einen weiteren Entwicklungsschub und verästeln sich immer weiter.
Nach Maß: Ihr Kind legt jetzt schnell an Gewicht zu und wiegt möglicherweise bereits mehr als ein Kilo. Seine Scheitel-Steißlänge beträgt ca. 25 cm, und seine gesamte Körperlänge misst bereits 38 cm. (pampers.de)
Größe: 35 cm
Sitzhöhe: 25 cm
BPD: 71 mm
Gewicht: 1210 g
Das Kind wiegt jetzt ungefähr ein Drittel des geschätzten Geburtsgewichts. Die Füße haben jetzt eine Länge von fast 5,5 cm. Die Kopfhaare sind jetzt verhältnismäßig lang. Milchzähne haben sich unter dem Zahnfleisch gebildet. Falls das Kind jetzt geboren wird hat es eine 90% Chance als Frühgeburt zu überleben. (gyn.de)
Gute Chancen für Rhesus-Babys. Bekommt eine rh-negative Frau von einem Rh-positiven Mann ein Kind, liegt Gefahr im Blut: Wenn das Baby positives Blut geerbt hat, kann die Mutter Antikörper gegen ihr Kind bilden. Meist läßt sich das mit der Gabe von Antiserum verhindern. Manchmal hilft nur eine Blutübertragung zum Ungeborenen - direkt in die Nabelschnur. Ein Eingriff, der heute Routine ist. (eltern.de)
Wenn Sie in dieser Woche mit einem grellen Licht auf Ihren Bauch scheinen, öffnet Ihr Baby möglicherweise seine Augen und dreht seinen Kopf vom Licht weg, als ob es Ihnen mitteilen will: "Mama, mach das bitte aus, ich versuche zu schlafen."
Laut und deutlich: Neben dem Sehvermögen funktionieren jetzt auch bereits andere Sinne Ihres Kindes. Seine Hirnstrommuster weisen darauf hin, dass es auf Umgebungsgeräusche reagiert. Was kann es hören? Ihr Baby hört hre Stimme, das Knurren Ihres Magens, wenn Sie Hunger haben, und sogar Geräusche, die von außerhalb Ihres Körpers kommen. Die Hirnströme des Ungeborenen zeigen auch Unterschiede im schlafenden Gehirn.
Tief durchatmen! Diese Phase der Schwangerschaft ist sehr wichtig für die Entwicklung der Lungen des Kindes. In beiden Lungen bilden sich Blutgefäße. Wenn das Neugeborene seinen ersten Atemzug nimmt, nehmen seine Lungen den Sauerstoff auf und leiten ihn in diese Blutgefäße, welche das mit Sauerstoff angereicherte Blut durch den ganzen Körper zirkulieren. Ihr Baby produziert jetzt eine gel-artige Substanz (Surfactant genannt), welche die Lungenoberfläche überzieht und verhindert, dass die Lungenbläschen verkleben. Dieser Überzug ermöglicht es dem Kind, nach der Geburt normal zu atmen. Auch die Bronchialröhren erfahren einen weiteren Entwicklungsschub und verästeln sich immer weiter.
Nach Maß: Ihr Kind legt jetzt schnell an Gewicht zu und wiegt möglicherweise bereits mehr als ein Kilo. Seine Scheitel-Steißlänge beträgt ca. 25 cm, und seine gesamte Körperlänge misst bereits 38 cm. (pampers.de)
Trixiie - 11. Aug, 09:19
Trackback URL:
https://trixie.twoday-test.net/stories/2512898/modTrackback