Exklusiv von Elsa Laska:

Counter

Aktuelle Beiträge

Mittlerweile ist da jemand...
Mittlerweile ist da jemand unterwegs...:) Ein paar...
Karla (Gast) - 4. Mai, 15:24
Tja, da muss wohl jeder...
Tja, da muss wohl jeder durch. Nicht gänzlich leicht...
Tanja (Gast) - 3. Dez, 10:39
Ich verfolge den Blog...
Ich verfolge den Blog so gerne. Wir sind noch nicht...
Klara (Gast) - 2. Nov, 11:40
erstmals is das leid/gedicht...
erstmals is das leid/gedicht von enzensberger....ich...
Boris Gillet (Gast) - 27. Mai, 14:03
*BLINZL*
*BLINZL*
Shania - 28. Jun, 17:13

Deutsche Sprach', schwere Sprach'?!?!

Nun sind wir hier ja auf dem Land. Was zur Folge hat, dass so ziemlich alle Leute hier das sprechen, was wir hier als "Platt" bezeichnen. Also: Dialekt. Wir befinden uns in einer Gegend, die zwischen Hessen und Franken liegt, und entsprechend abenteuerliche Auswüchse nehmen auch die hiesigen Dialekte an. Manchmal brauch ich echt ein Wörterbuch. So z. B. eben im Fabrikverkauf:

Kundin: "Also, junge Fraa, hom Sie ach Schauum? Isch mähn, Schaum fä in moi Schäselong noi. Wisse Sie, wos isch mähn?"
Ich: "Sie meinen: Polsterschaum?"
Kundin: "Genau. Also isch müsst doch do in moiner Meggel [Handtasche, Anm. d. Übs.] doch än Zeddel ho... Do issä jo. Also. Die Moose sin -"
Ich: "Entschuldigung, aber welche Moose? Wir reden doch von Schaumstoff, oder?"
Kundin: "Jaja, soach isch doch. Die Moose, die wo isch brauch, sin..."

Nach dreimaligem Nachfragen hatte ich kapiert, dass sie keine "Moose", also Pflanzen, sondern "Maße" gemeint hatte...

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


Buntes Allerlei
Herzblattg'schichten
Hexenkueche
In 30 Tagen um die Welt
Morgengrauen
Strandgut
Tagesweisheiten
Trixie fragt (sich)
Viehzeugs
Wuselstories
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development