Exklusiv von Elsa Laska:

Counter

Aktuelle Beiträge

Mittlerweile ist da jemand...
Mittlerweile ist da jemand unterwegs...:) Ein paar...
Karla (Gast) - 4. Mai, 15:24
Tja, da muss wohl jeder...
Tja, da muss wohl jeder durch. Nicht gänzlich leicht...
Tanja (Gast) - 3. Dez, 10:39
Ich verfolge den Blog...
Ich verfolge den Blog so gerne. Wir sind noch nicht...
Klara (Gast) - 2. Nov, 11:40
erstmals is das leid/gedicht...
erstmals is das leid/gedicht von enzensberger....ich...
Boris Gillet (Gast) - 27. Mai, 14:03
*BLINZL*
*BLINZL*
Shania - 28. Jun, 17:13

35. Schwangerschaftswoche

Eine grün-schwarze, klebrige Masse füllt die Gedärme Ihres Kindes, das Mekonium, auch Kindspech genannt. Es besteht aus Rückständen von Zellen und Fett aus dem Fruchtwasser, Lanugohaaren, Schleim und Gallenflüssigkeit. Nach der Geburt wird die Masse vom Kind ausgeschieden. Die meisten Kinder drehen sich spätestens jetzt in ihre endgültige Geburtslage.
Ihre Gedanken richten sich immer mehr auf die Geburt und das erwartete Kind. Wie wird es wohl aussehen? Haben Sie in Ihrer Wohnung schon einen gemütlichen Platz für Ihr Baby geschaffen? (urbia.de)

-> Gyn.de hat zu dieser Woche nix an interessanten Infos zu bieten.

Ihr Baby:
Es wird eng im Uterus. Das Ungeborene ist jetzt etwa 33 Zentimeter lang (Scheitel-Steiß-Länge) und 2800 Gramm schwer. Große Purzelbäume sind nicht mehr möglich. Wenn es sich bewegt, wird seine Haut von der eng anliegenden Gebärmutterwand massiert - so bereitet sich das Kind auf den Druck der Wehen vor. Bitte daran denken: Jeder Tag im Mutterleib zählt - das Baby bekommt jetzt über die Plazenta Abwehrstoffe gegen Krankheiten.

Medizinisches:
Wie kündigt sich die Geburt an? Meistens beginnt es mit einem Ziehen im Rücken oder im unteren Bauch, die Abstände verkürzen sich, Druck oder Schmerz werden stärker. Bei anderen Schwangeren geht zuerst ein bißchen Schleim oder Blut ab. Oder die Fruchtblase leert sich. Nur die Ruhe, selbst wenn es echte Wehen sind. Sie haben Zeit! Bitte daran denken: Möchten Sie nach der Geburt gleich nach Hause? Dann brauchen Sie eine Nachsorge-Hebamme (Telefonbuch, Gesundheitsamt)

Wichtig zu wissen: Der Mutterschutz beginnt. Wenn Sie berufstätig sind: Sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin beginnt die Schutzfrist. Zwar dürfen Sie arbeiten, wenn Sie es ausdrücklich wollen. Aber Sie sollten diese Wochen lieber genießen und sich auf das Baby freuen. Die Schutzfrist endet acht Wochen nach der Entbindung. Bitte daran denken: Wenn Sie ein Kinderzimmer einrichten - tun Sie es jetzt, damit das Neugeborene nicht im Farbgeruch schlafen muß. (eltern.de)

Eisenmangel. Im dritten Trimester müssen Sie auf eine ausreichend Eisenzufuhr achten. Ihr ungeborenes Kind nimmt dieses wichtige Mineral aus Ihrem Körper auf und legt damit hauptsächlich in Form von roten Blutkörperchen Eisenreserven in seinem eigenen Körper an. In den letzten Monaten vor dem Geburtstermin erfolgt der größte Teil der gesamten Eisenaufnahme.

Steiß- oder Schädellage? "Sollte mein Kopf nach oben oder nach unten zeigen?" Die ideale Geburtsposition des Fötus ist die Schädellage (Kopflage), bei der der Kopf unten liegt. Die Entbindung verläuft einfacher, wenn der Kopf des Kindes (der größte Körperteil) zuerst den Geburtskanal passiert. Ungefähr 3 bis 4 Prozent aller Babys haben zum Zeitpunkt der 35. Schwangerschaftswoche diese Lage noch nicht eingenommen. Wenn das Kind nicht mit dem Kopf zuerst geboren wird, nennt man das eine Steißgeburt oder eine Geburt aus der Beckenendlage. Trotz des engen Spielraums in Ihrer Gebärmutter ändert Ihr kleiner Akrobat vor der Geburt möglicherweise noch einige Male seine Lage.

Nach Maß. Ihr Kind nimmt stetig zu und seine Arme und Beine werden immer rundlicher. Am Ende dieser Woche wiegt Ihr Baby ungefähr 2500 Gramm und ist circa 46 cm groß. (pampers.de)

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


Buntes Allerlei
Herzblattg'schichten
Hexenkueche
In 30 Tagen um die Welt
Morgengrauen
Strandgut
Tagesweisheiten
Trixie fragt (sich)
Viehzeugs
Wuselstories
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development